
DRK sucht Nachfolger für langjährige Blutspender
Blutspendetermin in der Stadthalle Weißenthurm
Am 6. Juni ab 15:30 Uhr findet in der Stadthalle Weißenthurm wieder ein Blutspendetermin statt. Dies ist der zweite in diesem Jahr.
Erstspender sind aufgerufen teilzunehmen, weil ihnen die wichtige Aufgabe zukommt, den vielen regelmäßigen Spenderinnen und Spendern nachzufolgen, die bereits 75 oder 100 Spenden getätigt haben und bald nicht mehr zur Verfügung stehen werden.
Die Blutmenge auf Dauer sicherzustellen ist für alle DRK Ortsvereine dringend geboten. „Zur Deckung des Bedarfs von circa 1.000 Konserven müssen wir jeden Tag acht bis zehn Blutspendetermine organisieren, vorbereiten und durchführen“ berichtet der DRK Blutspendedienst West in einem Schreiben an die Ortsvereine. „Die Nachfrage nach Frischblutkonserven wird immer größer – dies gilt insbesondere für die Ferienzeit“, so der DRK Blutspendedienst weiter.
Es bedarf sicher eine Überwindung, den ersten Schritt zu einer Blutspende zu tun, aber wie viele treue Blutspenderinnen und Blutspender berichten, ist es nach dem ersten Mal, vorausgesetzt man hat alles gut überstanden, kein großes Problem mehr. Für die meisten ist es zur Selbstverständlichkeit geworden, die vier Blutspendetermine im Jahr wahrzunehmen. Eine vor jeder Spende vorgenommene kleine Untersuchung dient der eigenen Gesundheitssicherheit und mit jeder Blutspende leistet man einen wichtigen Dienst für viele Patientinnen und Patienten, in lebensbedrohlichem Zustand das Überleben sicherzustellen.
Symbolfoto: Pixabay