United Internet sieht größere Gewinnchancen als gedacht

Mobilfunktochter 1&1 blieb ebenfalls bei ihrer Prognose

United Internet sieht größere Gewinnchancen als gedacht

Montabaur (dpa) - Der United-Internet-Konzern sieht nach den ersten neun Monaten die Chance auf etwas mehr Gewinn im Tagesgeschäft als ursprünglich erwartet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte 2023 leicht über dem Vorjahreswert von rund 1,27 Milliarden Euro liegen, wie die Mutter von 1&1 und Ionos am Freitag in Montabaur bekannt gab. Bislang hatte Konzernchef Ralph Dommermuth mit einer Stagnation gerechnet. Die Ziele für Umsatz und Investitionsausgaben bestätigte United Internet, die Mobilfunktochter 1&1 blieb ebenfalls bei ihrer Prognose.

In den ersten neun Monaten konnte United Internet eine Vielzahl seiner Nutzer zum Abschluss kostenpflichtiger Verträge bewegen. Insgesamt stieg die Zahl der kostenpflichtigen Verträge um 730 000 auf gut 28 Millionen. Der Umsatz des Mutterkonzerns im dritten Quartal legte um 4,7 Prozent auf knapp 4,6 Milliarden Euro zu. Dabei profitierte United Internet auch von einem leichten Wachstum bei 1&1.

Bereinigt um Sondereffekte wie etwa Zusatzkosten für den Ionos-Börsengang stieg der operative Gewinn (Ebitda) von United Internet um rund ein Prozent auf fast 996 Millionen Euro. Etwas stärker fiel das Plus bei 1&1 aus, die fast 585 Millionen Euro meldeten.

 

Datum: 10.11.2023
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden
Folge: Die Top-Nachrichten des Tages | 05.12.2023

Sendung vom 05.12.2023

Fit mit Julia Wanninger

Fit mit Julia Wanninger
Folge: Umkehrübungen für kraftvolleren Rücken und bessere Durchblutung

Sendung vom 05.12.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: Snowballs und Nussknacker: Süße Alternativen zur Weihnachtszeit

Sendung vom 05.12.2023