
In der Nacht auf den 9. März wird die B9 für eine Nacht vollkommen gesperrt. Grund dafür ist der... [mehr]
Die Mediengruppe
Die DRF Mediengruppe mit Sitz in Koblenz setzt auf das Zukunftspotenzial regionaler und lokaler Medien. Zur Gruppe gehören heute die 2 Fernsehprogramme TV Mittelrhein und Westerwald-Wied TV sowie das Internetradio DRF1, verschiedene App-Applikationen und eine Social Media-Unit. Darüber hinaus sind wir im Digital-Bereich sowie der Film- Fernseh- und Imageproduktion tätig.
Das unmittelbare Einzugs- und Sendegebiet der Sender TV Mittelrhein und Westerwald-Wied TV umfasst insgesamt acht Landkreise im nördlichen Rheinland-Pfalz. TV Mittelrhein versorgt die Menschen aus Koblenz, Andernach, Neuwied, Mayen, Lahnstein sowie weitere Orte aus den Landkreisen Rhein-Lahn, Mayen-Koblenz, Neuwied, Cochem-Zell und dem Rhein-Hunsrück-Kreis mit einer Vielzahl an Informationen und Nachrichten aus der Region. WWTV versorgt den Westerwaldkreis, Landkreis Neuwied, Lankreis Altenkirchen, Rhein-LahnKreis und Teile des Landkreises Mayen-Koblenz.
Format | 16:9 |
Technische Reichweite | 1,13 Mio Menschen im Ausstrahlungsgebiet |
TV Mittelrhein | 119.883 Kabelhaushalte mit ca. 251.754 Menschen |
WWTV | 168.254 Kabelhaushalte mit ca 353.333 Menschen |
Chronik
2021 | Geschäftsführerwechsel Patrick Prangenberg wird neuer Geschäftsführer der DRF Mediengruppe. |
Umzug Bezug der neuen Räumlichkeiten in Koblenz |
|
2020 | Gewinner Deutscher Regionalfernsehpreis "Regiostar", Kategorie: Innovation |
2019 | Gewinner Deutscher Regionalfernsehpreis "Regiostar", Kategorie: Bestes Gesellenstück Gewinner Rhein Mosel Marketing Award, Kategorie: Bewegtbild |
2018 | Gewinner Deutscher Regionalfernsehpreis "Regiostar", Kategorie: Beste Moderation |
2017 | Gewinner Deutscher Regionalfernsehpreis "Regiostar", Kategorie: Innovation |
2016 | Gewinner Deutscher Regionalfernsehpreis "Regiostar", Kategorie: Allgemein |
2015 | Firmierung der Regionalsender TV Mittelrhein und Westerwald-Wied TV unter dem Dach der DRF Deutschland Fernsehen Produktions GmbH & Co. KG |
2013 | TV Mittelrhein und Westerwald-Wied TV schließen sich unter der gegründeten TVM/WWTV Produktions- und Lizenz GmbH zu einer Sendegemeinschaft zusammen |
2006 | Neugründung des Senders TV Mittelrhein und Bezug der Räumlichkeiten am Klostergut Besselich |